Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

ohne Maß und Ziel

  • 1 Maß

    1. maß [ʼma:s] imp von messen
    2. Maß <-es, -e> [ʼma:s] nt
    1) ( Maßeinheit) measure, system of measurement
    2) ( Bandmaß) tape measure
    3) ( Hohlmaß) measuring jug ( Brit) [or (Am) cup];
    mit zweierlei [o verschiedenem] \Maß messen (a. fig) to operate a double standard (a. fig)
    4) pl ( gemessene Größe) measurements, dimensions;
    die \Maße des Zimmers sind 5 m mal 7 m the room measures 5 m by 7 m;
    \Maß nehmen to measure up
    5) pl ( zum Anfertigen von Kleidung) measurements; von Frauen a. vital statistics;
    jds \Maße [o bei jdm \Maße] nehmen to measure sb, to take sb's measurements/vital statistics;
    Anzüge nach \Maß suits made to measure [or (Am) order], made-to-measure [or ( Brit) ( form) bespoke] suits
    6) ( Ausmaß) extent, degree, proportion;
    ein bestimmtes \Maß an etw [o gewisses] a certain degree of sth;
    der Kraftstoffverbrauch steigt in dem \Maße, wie die Geschwindigkeit steigt fuel consumption increases in proportion to the speed;
    in dem \Maße, wie man sie reizt, steigert sich auch ihr Zorn the more you annoy her, the more angry she gets;
    in besonderem \Maß[e] especially;
    in geringem \Maß[e] to a small extent;
    in nicht geringem \Maß[e] to no small measure;
    in gewissem/höherem \Maß[e] to a certain/greater degree [or extent];
    in gleichem \Maß[e] to the same degree;
    in großem \Maß[e] to a great extent;
    in höchstem \Maß[e] extremely;
    in hohem \Maß[e] to a high degree;
    in reichem \Maß[e] liberally, generously;
    in reichem \Maße vorhanden sein to be in abundance;
    in solchem \Maß[e] to such an extent;
    in vollem \Maße completely;
    in welchem \Maß[e]...? to what extent...?;
    in zunehmendem \Maße increasingly;
    in [o mit] \Maßen in moderation;
    in [o mit] \Maßen essen to eat with moderation;
    über alle [o die] \Maßen ( geh) beyond all measure;
    weder \Maß noch Ziel kennen to know no bounds;
    ohne \Maß und Ziel immoderately;
    \Maß halten to practise [or (Am) -ice] moderation;
    im Essen/Trinken \Maß halten to eat/drink with moderation;
    beim Rauchen \Maß halten to smoke in moderation, to be a moderate smoker
    WENDUNGEN:
    das \Maß aller Dinge the measure of all things;
    das \Maß ist voll that's enough of that, enough is enough, that's the limit;
    das \Maß läuft über;
    das bringt das \Maß zum °Überlaufen sb's patience is at an end;
    [und] um das \Maß voll zu machen,... [and] to cap it all,...;
    ein gerüttelt \Maß an etw dat [ o dat von etw] ( geh) a fair amount of sth;
    ein gerüttelt \Maß an Dreistigkeit brauchen to need more than one's fair share of audacity
    3. Maß <-, -> [ʼma:s] f
    ( SÜDD) litre [or (Am) liter] [tankard] of beer;
    eine \Maß Bier a litre of beer

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Maß

  • 2 maß

    1. maß [ʼma:s] imp von messen
    2. Maß <-es, -e> [ʼma:s] nt
    1) ( Maßeinheit) measure, system of measurement
    2) ( Bandmaß) tape measure
    3) ( Hohlmaß) measuring jug ( Brit) [or (Am) cup];
    mit zweierlei [o verschiedenem] \maß messen (a. fig) to operate a double standard (a. fig)
    4) pl ( gemessene Größe) measurements, dimensions;
    die \maße des Zimmers sind 5 m mal 7 m the room measures 5 m by 7 m;
    \maß nehmen to measure up
    5) pl ( zum Anfertigen von Kleidung) measurements; von Frauen a. vital statistics;
    jds \maße [o bei jdm \maße] nehmen to measure sb, to take sb's measurements/vital statistics;
    Anzüge nach \maß suits made to measure [or (Am) order], made-to-measure [or ( Brit) ( form) bespoke] suits
    6) ( Ausmaß) extent, degree, proportion;
    ein bestimmtes \maß an etw [o gewisses] a certain degree of sth;
    der Kraftstoffverbrauch steigt in dem \maße, wie die Geschwindigkeit steigt fuel consumption increases in proportion to the speed;
    in dem \maße, wie man sie reizt, steigert sich auch ihr Zorn the more you annoy her, the more angry she gets;
    in besonderem \maß[e] especially;
    in geringem \maß[e] to a small extent;
    in nicht geringem \maß[e] to no small measure;
    in gewissem/höherem \maß[e] to a certain/greater degree [or extent];
    in gleichem \maß[e] to the same degree;
    in großem \maß[e] to a great extent;
    in höchstem \maß[e] extremely;
    in hohem \maß[e] to a high degree;
    in reichem \maß[e] liberally, generously;
    in reichem \maße vorhanden sein to be in abundance;
    in solchem \maß[e] to such an extent;
    in vollem \maße completely;
    in welchem \maß[e]...? to what extent...?;
    in zunehmendem \maße increasingly;
    in [o mit] \maßen in moderation;
    in [o mit] \maßen essen to eat with moderation;
    über alle [o die] \maßen ( geh) beyond all measure;
    weder \maß noch Ziel kennen to know no bounds;
    ohne \maß und Ziel immoderately;
    \maß halten to practise [or (Am) -ice] moderation;
    im Essen/Trinken \maß halten to eat/drink with moderation;
    beim Rauchen \maß halten to smoke in moderation, to be a moderate smoker
    WENDUNGEN:
    das \maß aller Dinge the measure of all things;
    das \maß ist voll that's enough of that, enough is enough, that's the limit;
    das \maß läuft über;
    das bringt das \maß zum °Überlaufen sb's patience is at an end;
    [und] um das \maß voll zu machen,... [and] to cap it all,...;
    ein gerüttelt \maß an etw dat [ o dat von etw] ( geh) a fair amount of sth;
    ein gerüttelt \maß an Dreistigkeit brauchen to need more than one's fair share of audacity
    3. Maß <-, -> [ʼma:s] f
    ( SÜDD) litre [or (Am) liter] [tankard] of beer;
    eine \maß Bier a litre of beer

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > maß

  • 3 Maß

    Imperf. messen
    * * *
    das Maß
    measurement; extent; degree; measure; size
    * * *
    I [maːs]
    nt -es, -e
    1) (= Maßeinheit) measure (für of); (= Zollstock) rule; (= Bandmaß) tape measure

    Máße und Gewichte — weights and measures

    das Máß aller Dinge (fig)the measure of all things

    das richtige or rechte Máß halten (fig)to strike the right balance

    mit zweierlei or verschiedenem Máß messen (fig)to operate a double standard

    das Máß ist voll (fig) — that's enough (of that), enough's enough

    das macht das Máß voll (fig)that's the last straw, enough's enough

    und, um das Máß vollzumachen... (fig)and to cap it all... (esp Brit), and to top it all off... (esp US)

    in reichem Máß(e) — abundantly

    in reichem Máß(e) vorhanden sein — to be abundant; (Energie, Zeit etc) to be plentiful

    ihr Engagement im Beruf geht weit über das übliche Máß hinaus

    die edlen Máße dieser Plastik (geh)the noble proportions of this statue

    2) (= Abmessung) measurement; (von Zimmer, Möbelstück) dimension, measurement

    ihre Máße sind:... — her measurements are..., her vital statistics are... (inf)

    etw nach Máß anfertigen lassen — to have sth made to measure or order

    Schuhe/Hemden nach Máß — shoes/shirts made to measure or order, custom-made shoes/shirts

    3) (= Ausmaß) extent, degree

    ein solches/gewisses Máß an or von... — such a degree/a certain degree of...

    in hohem Máß(e) — to a high degree

    in solchem Máß(e) dass..., in einem Máß(e), dass... — to such an extent that...

    in nicht geringem Máß(e) — in no small measure

    in geringem Máß(e) — to a small extent

    in großem Máße — to a great extent

    in vollem Máße — fully

    in demselben or gleichem Máße wie die Produktion steigt auch der Verbrauch — when production increases, consumption increases accordingly

    die Drucker verlangen eine Lohnerhöhung in demselben or in gleichem Máße wie die Metaller — the print workers are demanding a pay rise comparable to or with that of the metal workers

    in besonderem Máße — especially

    in gewissem/höherem or stärkerem/beschränktem/erheblichem Máß — to a certain/greater/limited/considerable degree or extent

    in höchstem Máße — extremely

    über alle Máßen (liter)beyond (all) measure

    4) (= Mäßigung) moderation

    in or mit Máßen — in moderation

    weder Máß noch Ziel kennen — to know no bounds

    ohne Máß und Ziel — immoderately

    II
    f -, - (S Ger, Aus)
    litre (Brit) or liter (US) (tankard) of beer

    zwei Máß Biertwo litres (Brit) or liters (US) of beer

    * * *
    das
    1) (a measurement in length, breadth, or thickness: The dimensions of the box are 20 cm by 10 cm by 4 cm.) dimension
    2) (a unit: The metre is a measure of length.) measure
    3) (the sizes of various parts of the body, usually the distance round the chest, waist and hips: What are your measurements, madam?) measurement
    * * *
    Maß1
    <-es, -e>
    [ˈma:s]
    nt
    1. (Einheit) measure ( für + akk of)
    \Maße system of measurements sing
    \Maße und Gewichte weights and measures
    2. (Messgegenstand) measure; (Bandmaß a.) tape measure; (Hohlmaß a.) measuring jug [or cup]; (Zollstock) rule
    das \Maß aller Dinge (fig geh) the measure of all things
    das \Maß läuft über, das bringt das \Maß zum Überlaufen (fig) sb's patience is at an end
    das \Maß ist voll (fig) that's enough of that, enough is enough, that's the limit fam
    das \Maß vollmachen (fig) to be going too far, to be the last [or final] straw
    [und] um das \Maß vollzumachen,... [and] to cap it all,...
    mit zweierlei [o verschiedenem] \Maß messen (fig) to operate [or employ] a double standard
    3. usu pl (Messgröße)
    Anzüge nach \Maß suits made to order [ or esp BRIT also measure], BRIT also made-to-measure [or bespoke] suits
    etw nach \Maß fertigen/schneidern to make sth to order [or BRIT also measure]
    bei jdm \Maß [o jds Maße] nehmen Schneider to take sb's measurements, to measure [up sep] sb
    \Maße measurements, dimensions esp spec; einer Frau a. vital statistics fam
    die \Maße des Zimmers sind 5 m mal 7 m the room measures 5 m by 7 m
    sie hat schöne \Maße she has a beautiful figure
    sie hat die \Maße 97/82/91 her vital statistics are 38/32/36 fam
    er hat die idealen \Maße für einen Dressman he is an ideal build for a model
    4. (Grad) measure, degree (an/von + dat of)
    der Kraftstoffverbrauch steigt in dem \Maße, wie die Geschwindigkeit steigt fuel consumption increases in proportion to the speed
    in dem \Maße, wie man sie reizt, steigert sich auch ihr Zorn the more you annoy her, the more angry she gets
    in besonderem \Maß[e] especially
    in einem \Maße, dass... to such an extent [or a degree] that...
    in geringem \Maß[e] to a small extent
    in nicht geringem \Maß[e] to no small measure [or extent]
    in gewissem/höherem \Maß[e] to a certain/greater degree [or extent]
    in gleichem \Maß[e] to the same degree [or extent]
    in großem \Maß[e] to a great extent
    in höchstem \Maß[e] extremely, exceedingly
    in hohem \Maß[e] to a high degree
    in reichem \Maß[e] liberally, generously
    in reichem \Maße vorhanden sein to be in abundance
    in solchem \Maß[e][, dass...] to such an extent [or a degree] [that...]
    in vollem \Maße completely, to the full
    in welchem \Maß[e]...? to what extent...?
    in zunehmendem \Maße increasingly
    \Maß halten to practise [or AM -ice] [or exercise] moderation
    im Essen/Trinken \Maß halten to eat/drink with moderation
    beim Rauchen \Maß halten to smoke in moderation, to be a moderate smoker
    in [o mit] \Maßen in moderation
    in [o mit] \Maßen essen to eat with moderation
    ohne \Maß und Ziel immoderately
    über alle [o die] \Maßen (geh) beyond all measure
    6.
    ein gerüttelt \Maß an [o von] etw dat (geh) a fair amount of sth
    dazu gehört ein gerüttelt \Maß an Dreistigkeit you'll need more than your fair share of audacity
    jdn \Maß nehmen (fam: schelten) to give sb a dressing-down fam; (prügeln) to beat the hell fam [or vulg sl the shit] out of sb
    weder \Maß noch Ziel kennen to know no bounds [or restraint]
    Maß2
    <-, ->
    [ˈma:s]
    f SÜDD litre [or AM liter] [tankard] of beer
    eine \Maß Bier a litre of beer
    * * *
    I
    das; Maßes, Maße
    2) (fig.)

    ein gerüttelt Maß [an (Dat.) od. von etwas] — (geh.) a good measure [of something]

    das Maß voll machengo too far

    mit zweierlei Maß messen — apply different [sets of] standards

    3) (Größe) measurement; (von Räumen, Möbeln) dimension; measurement

    [bei] jemandem Maß nehmen — take somebody's measurements; measure somebody [up]

    4) (Grad) measure, degree (an + Dat. of)

    im höchsten Maß[e] — extremely; exceedingly

    5)

    über die od. alle Maßen — (geh.) beyond [all] measure

    II
    die; Maß, Maß[e] (bayr., österr.) litre [of beer]
    * * *
    Maß1 n; -es, -e
    1. (Maßeinheit) measure, unit of measurement;
    Maße und Gewichte weights and measures
    2. pl (Körpermaße) measurements; eines Zimmers, Kartons etc: auch dimensions;
    sich (dat)
    Maß nehmen lassen have one’s measurements taken;
    jemandem Maß nehmen take sb’s measurements;
    etwas nach Maß anfertigen lassen Kleidung: have sth made to measure; Möbel etc: have sth made to fit ( oder custom-made)
    3. fig:
    das Maß ist voll enough is enough; stärker: I’ve had just about all I can take;
    um das Maß vollzumachen to cap it all;
    das Maß aller Dinge liter the measure of all things;
    das Maß überschreiten overstep ( oder overshoot) the mark; zweierlei
    4. (Ausmaß) extent, degree;
    ein gewisses Maß (an) a certain degree of, some;
    ein gerüttelt Maß (an) geh a fair measure of;
    ein hohes Maß an (+dat) oder
    von a high degree ( oder measure) of;
    in hohem Maße to a great ( oder high) degree, highly;
    in höchstem Maße to an extremely high degree, extremely;
    in gleichem Maße to the same extent;
    in zunehmendem Maße increasingly, to an increasing extent;
    in dem Maße, dass … to such an extent that …;
    in dem Maße, wie sich die Lage verschlechtert, steigt die Zahl der Flüchtlinge as the situation worsens, the number of refugees rises accordingly;
    in besonderem Maße especially;
    in geringem Maße to a minimal extent, minimally;
    in beschränktem Maße to a limited extent ( oder degree);
    in reichem Maße in plenty;
    Obst war in reichem Maße vorhanden there was plenty ( oder an abundance) of fruit;
    auf ein vernünftiges Maß reduzieren reduce to an acceptable level;
    über alle Maßen exceedingly, … beyond all measure
    5. (Mäßigung) moderation;
    ohne Maß und Ziel immoderately;
    weder Maß noch Ziel kennen, ohne Maß und Ziel sein know no bounds;
    in Maßen trinken etc drink etc in moderation ( oder moderately)
    6. Messbecher, Metermaß etc
    Maß2 f; -, -(e) bayrisch, österr litre (US liter) (of beer);
    drei Maß (Bier) three litres (US liters) of beer
    * * *
    I
    das; Maßes, Maße
    2) (fig.)

    ein gerüttelt Maß [an (Dat.) od. von etwas] — (geh.) a good measure [of something]

    mit zweierlei Maß messen — apply different [sets of] standards

    3) (Größe) measurement; (von Räumen, Möbeln) dimension; measurement

    [bei] jemandem Maß nehmen — take somebody's measurements; measure somebody [up]

    4) (Grad) measure, degree (an + Dat. of)

    im höchsten Maß[e] — extremely; exceedingly

    5)

    über die od. alle Maßen — (geh.) beyond [all] measure

    II
    die; Maß, Maß[e] (bayr., österr.) litre [of beer]
    * * *
    -e (Mathematik) n.
    measure n. -e n.
    degree n.
    gauge n.
    measure n.
    measurement n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > Maß

  • 4 maß

    Imperf. messen
    * * *
    das Maß
    measurement; extent; degree; measure; size
    * * *
    I [maːs]
    nt -es, -e
    1) (= Maßeinheit) measure (für of); (= Zollstock) rule; (= Bandmaß) tape measure

    Máße und Gewichte — weights and measures

    das Máß aller Dinge (fig)the measure of all things

    das richtige or rechte Máß halten (fig)to strike the right balance

    mit zweierlei or verschiedenem Máß messen (fig)to operate a double standard

    das Máß ist voll (fig) — that's enough (of that), enough's enough

    das macht das Máß voll (fig)that's the last straw, enough's enough

    und, um das Máß vollzumachen... (fig)and to cap it all... (esp Brit), and to top it all off... (esp US)

    in reichem Máß(e) — abundantly

    in reichem Máß(e) vorhanden sein — to be abundant; (Energie, Zeit etc) to be plentiful

    ihr Engagement im Beruf geht weit über das übliche Máß hinaus

    die edlen Máße dieser Plastik (geh)the noble proportions of this statue

    2) (= Abmessung) measurement; (von Zimmer, Möbelstück) dimension, measurement

    ihre Máße sind:... — her measurements are..., her vital statistics are... (inf)

    etw nach Máß anfertigen lassen — to have sth made to measure or order

    Schuhe/Hemden nach Máß — shoes/shirts made to measure or order, custom-made shoes/shirts

    3) (= Ausmaß) extent, degree

    ein solches/gewisses Máß an or von... — such a degree/a certain degree of...

    in hohem Máß(e) — to a high degree

    in solchem Máß(e) dass..., in einem Máß(e), dass... — to such an extent that...

    in nicht geringem Máß(e) — in no small measure

    in geringem Máß(e) — to a small extent

    in großem Máße — to a great extent

    in vollem Máße — fully

    in demselben or gleichem Máße wie die Produktion steigt auch der Verbrauch — when production increases, consumption increases accordingly

    die Drucker verlangen eine Lohnerhöhung in demselben or in gleichem Máße wie die Metaller — the print workers are demanding a pay rise comparable to or with that of the metal workers

    in besonderem Máße — especially

    in gewissem/höherem or stärkerem/beschränktem/erheblichem Máß — to a certain/greater/limited/considerable degree or extent

    in höchstem Máße — extremely

    über alle Máßen (liter)beyond (all) measure

    4) (= Mäßigung) moderation

    in or mit Máßen — in moderation

    weder Máß noch Ziel kennen — to know no bounds

    ohne Máß und Ziel — immoderately

    II
    f -, - (S Ger, Aus)
    litre (Brit) or liter (US) (tankard) of beer

    zwei Máß Biertwo litres (Brit) or liters (US) of beer

    * * *
    das
    1) (a measurement in length, breadth, or thickness: The dimensions of the box are 20 cm by 10 cm by 4 cm.) dimension
    2) (a unit: The metre is a measure of length.) measure
    3) (the sizes of various parts of the body, usually the distance round the chest, waist and hips: What are your measurements, madam?) measurement
    * * *
    Maß1
    <-es, -e>
    [ˈma:s]
    nt
    1. (Einheit) measure ( für + akk of)
    \Maße system of measurements sing
    \Maße und Gewichte weights and measures
    2. (Messgegenstand) measure; (Bandmaß a.) tape measure; (Hohlmaß a.) measuring jug [or cup]; (Zollstock) rule
    das \Maß aller Dinge (fig geh) the measure of all things
    das \Maß läuft über, das bringt das \Maß zum Überlaufen (fig) sb's patience is at an end
    das \Maß ist voll (fig) that's enough of that, enough is enough, that's the limit fam
    das \Maß vollmachen (fig) to be going too far, to be the last [or final] straw
    [und] um das \Maß vollzumachen,... [and] to cap it all,...
    mit zweierlei [o verschiedenem] \Maß messen (fig) to operate [or employ] a double standard
    3. usu pl (Messgröße)
    Anzüge nach \Maß suits made to order [ or esp BRIT also measure], BRIT also made-to-measure [or bespoke] suits
    etw nach \Maß fertigen/schneidern to make sth to order [or BRIT also measure]
    bei jdm \Maß [o jds Maße] nehmen Schneider to take sb's measurements, to measure [up sep] sb
    \Maße measurements, dimensions esp spec; einer Frau a. vital statistics fam
    die \Maße des Zimmers sind 5 m mal 7 m the room measures 5 m by 7 m
    sie hat schöne \Maße she has a beautiful figure
    sie hat die \Maße 97/82/91 her vital statistics are 38/32/36 fam
    er hat die idealen \Maße für einen Dressman he is an ideal build for a model
    4. (Grad) measure, degree (an/von + dat of)
    der Kraftstoffverbrauch steigt in dem \Maße, wie die Geschwindigkeit steigt fuel consumption increases in proportion to the speed
    in dem \Maße, wie man sie reizt, steigert sich auch ihr Zorn the more you annoy her, the more angry she gets
    in besonderem \Maß[e] especially
    in einem \Maße, dass... to such an extent [or a degree] that...
    in geringem \Maß[e] to a small extent
    in nicht geringem \Maß[e] to no small measure [or extent]
    in gewissem/höherem \Maß[e] to a certain/greater degree [or extent]
    in gleichem \Maß[e] to the same degree [or extent]
    in großem \Maß[e] to a great extent
    in höchstem \Maß[e] extremely, exceedingly
    in hohem \Maß[e] to a high degree
    in reichem \Maß[e] liberally, generously
    in reichem \Maße vorhanden sein to be in abundance
    in solchem \Maß[e][, dass...] to such an extent [or a degree] [that...]
    in vollem \Maße completely, to the full
    in welchem \Maß[e]...? to what extent...?
    in zunehmendem \Maße increasingly
    \Maß halten to practise [or AM -ice] [or exercise] moderation
    im Essen/Trinken \Maß halten to eat/drink with moderation
    beim Rauchen \Maß halten to smoke in moderation, to be a moderate smoker
    in [o mit] \Maßen in moderation
    in [o mit] \Maßen essen to eat with moderation
    ohne \Maß und Ziel immoderately
    über alle [o die] \Maßen (geh) beyond all measure
    6.
    ein gerüttelt \Maß an [o von] etw dat (geh) a fair amount of sth
    dazu gehört ein gerüttelt \Maß an Dreistigkeit you'll need more than your fair share of audacity
    jdn \Maß nehmen (fam: schelten) to give sb a dressing-down fam; (prügeln) to beat the hell fam [or vulg sl the shit] out of sb
    weder \Maß noch Ziel kennen to know no bounds [or restraint]
    Maß2
    <-, ->
    [ˈma:s]
    f SÜDD litre [or AM liter] [tankard] of beer
    eine \Maß Bier a litre of beer
    * * *
    I
    das; Maßes, Maße
    2) (fig.)

    ein gerüttelt Maß [an (Dat.) od. von etwas] — (geh.) a good measure [of something]

    das Maß voll machengo too far

    mit zweierlei Maß messen — apply different [sets of] standards

    3) (Größe) measurement; (von Räumen, Möbeln) dimension; measurement

    [bei] jemandem Maß nehmen — take somebody's measurements; measure somebody [up]

    4) (Grad) measure, degree (an + Dat. of)

    im höchsten Maß[e] — extremely; exceedingly

    5)

    über die od. alle Maßen — (geh.) beyond [all] measure

    II
    die; Maß, Maß[e] (bayr., österr.) litre [of beer]
    * * *
    maß imperf messen
    * * *
    I
    das; Maßes, Maße
    2) (fig.)

    ein gerüttelt Maß [an (Dat.) od. von etwas] — (geh.) a good measure [of something]

    mit zweierlei Maß messen — apply different [sets of] standards

    3) (Größe) measurement; (von Räumen, Möbeln) dimension; measurement

    [bei] jemandem Maß nehmen — take somebody's measurements; measure somebody [up]

    4) (Grad) measure, degree (an + Dat. of)

    im höchsten Maß[e] — extremely; exceedingly

    5)

    über die od. alle Maßen — (geh.) beyond [all] measure

    II
    die; Maß, Maß[e] (bayr., österr.) litre [of beer]
    * * *
    -e (Mathematik) n.
    measure n. -e n.
    degree n.
    gauge n.
    measure n.
    measurement n.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > maß

  • 5 um

    I Präp. (+ Akk)
    1. räumlich: round, Am. around
    2. zeitlich, ungefähr: about, around; genau: at; so um halb fünf umg. at around ( oder about) half past four
    3. Maß: um... steigen, kürzen etc.: by; um die Häfte größer etc.: by half
    4. (für) for; Schritt um Schritt step by step
    6. um einer Sache oder jemandes willen for the sake of; drehen III, handeln1 I 4; ums etc.
    II Konj.: um zu (+ Inf.) (in order) to (+ Inf.) um ehrlich zu sein to be honest; zu krank, um zu arbeiten too ill to work
    III Adv.
    1. (etwa) about, around
    2. um (vorüber) sein be over; die Zeit ist um bei Prüfung, Quiz etc.: time’s up
    * * *
    in order to (Konj.); to (Konj.);
    (räumlich) around (Präp.); round (Präp.);
    (ungefähr) about (Präp.); around (Präp.);
    (zeitlich genau) at (Präp.)
    * * *
    ụm [ʊm]
    1. prep +acc
    1)

    um... (herum) — round (Brit), around; (unbestimmter

    2)

    (= nach allen Seiten) um sich schauen — to look around (one) or about one

    um sich schlagen —

    3)

    (zur ungefähren Zeitangabe) um... (herum) — around about; (bei Uhrzeiten auch) at about

    um Weihnachten/Ostern etc — around Christmas/Easter etc

    5) (= betreffend, über) about

    es geht um das Prinzip — it's a question of principles, it's the principle of the thing

    6) (=für Ergebnis, Ziel bezeichnend) for

    der Kampf um die Stadt/den Titel — the battle for the town/the title

    um etw rufen/bitten etc — to cry/ask etc for sth

    7)

    (= wegen) die Sorge um die Zukunft — concern for or about the future

    um 10% teurer — 10% more expensive

    er ist um zwei Jahre jünger als sie — he is two years younger than she is, he is younger than her by two years

    um vieles besser — far better, better by far

    um nichts besser/teurer etc — no better/dearer etc → umso

    9)

    (bei Verlust) jdn um etw bringen — to deprive sb of sth

    um etw kommen — to be deprived of sth, to miss out on sth

    10) (= nach) after, upon

    einer um den anderen, eine um die andere — one after the other

    2. prep +gen

    um... willen — for the sake of

    3. conj

    um... zu (final)(in order) to

    er spart jeden Cent, um sich später ein Haus kaufen zu können — he is saving every cent in order to be able to buy a house later

    intelligent genug/zu intelligent, um... zu — intelligent enough/too intelligent to...

    der Fluss schlängelt sich durch das enge Tal, um dann in der Ebene zu einem breiten Strom anzuwachsen — the stream winds through the narrow valley and then broadens out into a wide river in the plain

    er studierte jahrelang Jura, um dann Taxifahrer zu werden — he studied law for several years only to become a taxi driver

    4. adv
    1)

    (= ungefähr) um (die) 30 Schüler etc — about or (a)round about 30 pupils etc, 30 pupils etc or so

    * * *
    1) (around or surrounding: She wore a coat about her shoulders; He lay with his clothes scattered about.) about
    2) (time: He arrived at ten o'clock; The children came at the sound of the bell.) at
    3) ((of time) not later than: by 6 o'clock.) by
    4) (to the extent of: taller by ten centimetres.) by
    * * *
    um
    [ʊm]
    I. präp + akk
    \um jdn/etw [herum] around [or BRIT ALSO OR, USU AM fam round] sb/sth
    sie wohnt gleich \um die Ecke she lives just around [or BRIT ALSO OR, USU AM fam round] the corner
    bei ihm dreht sich alles \um Geld (fig) money is everything to him
    sich akk \um seine Achse drehen Rad to turn on its axle; MATH to rotate on its axis
    ganz \um etw [herum] all around [or BRIT ALSO OR, USU AM fam round] sth
    \um etw [herum]gehen/[herum]laufen to go/run around [or BRIT ALSO OR, USU AM fam round] sth
    \um jdn/etw around [or BRIT ALSO OR, USU AM fam round] sb/sth
    etw \um den Hals tragen to wear sth around [or BRIT ALSO OR, USU AM fam round] one's neck
    schwarze Ringe \um die Augen [dark] rings under one's eyes
    \um etw [herum]stehen:
    \um die Wiese [herum] stehen Bäume the meadow is bordered by trees
    das Team \um jdn (fig) the team headed by sb
    3. siehe auch Verb (nach allen Seiten)
    \um sich greifen to spread
    \um sich schlagen to lash out, to hit out in all directions
    \um sich treten akk to kick out in all directions
    mit etw dat \um sich werfen to throw sth about [or around
    4. siehe auch n (wechselnd)
    einen Tag \um den anderen every second day
    Tag \um Tag day after day
    Schlag \um Schlag blow by blow
    Schritt \um Schritt step by step
    Woche \um Woche week after week
    5. siehe auch Verb (vergleichend)
    \um einiges [o manches] besser quite a bit better
    \um nichts enger/breiter no narrower/wider
    den Preis \um die Hälfte/ \um 10 Euro [auf 30 Euro] reduzieren to halve the price/to reduce the price by €10 [to €30]
    \um einen Kopf größer/kleiner a head taller/shorter by a head
    \um 10 cm länger/kürzer 10 cm longer/shorter
    \um 10 Euro kann man es kaufen you can buy it for €10
    7. siehe auch adj, n, Verb (bezüglich)
    \um was geht es denn? (fam) what's it about?
    \um etw bitten/kämpfen to ask/fight for sth
    ein Film \um etw a film about sth
    froh \um etw happy about sth
    \um etw laufen DIAL to go and fetch sth
    ein Skandal \um etw a scandal centred BRIT [or AM -ered] on sth
    \um etw streiten to argue about sth
    das Wissen \um etw knowledge of sth
    \um meinetwillen for my sake
    \um jdn/etw for sb/sth
    \um jds/einer S. gen willen for the sake of sb [or for sb's sake]/for the sake of sth
    II. adv
    \um fünf [Uhr] at five o'clock
    \um [die] eine Million Euro [herum] about [or around] a million euros, a million euros or thereabout[s]
    es wurde \um 1740 geschrieben it was written around 1740 [or in 1740 or thereabout[s]]
    \um Ostern/den 15./die Mitte des Monats [herum] around Easter/the 15th/the middle of the month
    \um fünf Uhr herum at about five o'clock
    \um sein to be over; Frist to have expired
    die Zeit ist \um time's up
    4.
    \um und \um DIAL completely
    III. konj
    jd/etw tut etw, \um etw zu tun sb/sth does sth [in order] to do sth
    jd/etw tut etw, \um etw nicht zu tun sb/sth does sth so as not to do sth
    ein Rechner, \um Texte zu bearbeiten a computer for editing texts
    \um die Verkaufszahlen zu erhöhen, muss das Verkaufsgebiet aufgeteilt werden if the sales figures are to improve, the sales area must be divided up
    sie erhält Geld, \um sie zum Schweigen zu bringen she receives money to keep quiet
    die Zeit reicht [nicht] aus, \um es zu Ende zu bringen there's [not] enough time to finish it
    etw brauchen, \um etw zu tun to need sth to do sth [or before one can do sth]
    glücklich/verzweifelt sein, \um etw zu tun to be so happy/desperate that one could do sth
    naiv/reich/schnell genug sein, \um etw zu tun to be naive/rich/fast enough to do sth
    nicht die/nicht genug Zeit haben, \um etw zu tun to not have the/enough time to do sth
    zu arm/klein/krank sein, \um etw zu tun to be too poor/small/ill to do sth
    es ist, \um etw zu tun:
    es ist, \um sich die Haare zu raufen! it makes you want to tear your hair!
    er kam herein, \um gleich wieder hinauszugehen he came in only to go out again soon after
    * * *
    1.
    1) (räumlich) [a]round

    um etwas herum — [a]round something

    um sich schlagenlash or hit out

    2) (zeitlich) (genau) at; (etwa) around [about]

    um acht [Uhr] — at eight [o'clock]

    um den 20. August [herum] — around [about] 20 August

    3)

    Tag um Tag/Stunde um Stunde — day after day/hour after hour

    Meter um Meter/Schritt um Schritt — metre by metre/step by step

    4) (bei Maß- u. Mengenangaben) by

    die Temperatur stieg um 5 Grad — the temperature rose [by] five degrees

    um nichts/einiges/vieles besser sein — be no/somewhat/a lot better

    2.
    Adverb around; about

    um [die] 50 Personen [herum] — around or about or round about 50 people

    3.

    um... zu — [in order] to

    er ist groß genug, um... zu... — he is big enough to...

    * * *
    um
    A. präp (+akk)
    1. räumlich: round, US around
    2. zeitlich, ungefähr: about, around; genau: at;
    so um halb fünf umg at around ( oder about) half past four
    3. Maß:
    um … steigen, kürzen etc: by;
    um die Häfte größer etc: by half
    4. (für) for;
    Schritt um Schritt step by step
    6.
    willen for the sake of; drehen C, handeln1 A 4; ums etc
    B. konj:
    um zu (+inf) (in order) to (+inf)
    um ehrlich zu sein to be honest;
    zu krank, um zu arbeiten too ill to work
    C. adv
    1. (etwa) about, around
    2.
    sein be over;
    die Zeit ist um bei Prüfung, Quiz etc: time’s up
    3.
    * * *
    1.
    1) (räumlich) [a]round

    um etwas herum — [a]round something

    um sich schlagenlash or hit out

    2) (zeitlich) (genau) at; (etwa) around [about]

    um acht [Uhr] — at eight [o'clock]

    um den 20. August [herum] — around [about] 20 August

    3)

    Tag um Tag/Stunde um Stunde — day after day/hour after hour

    Meter um Meter/Schritt um Schritt — metre by metre/step by step

    4) (bei Maß- u. Mengenangaben) by

    die Temperatur stieg um 5 Grad — the temperature rose [by] five degrees

    um nichts/einiges/vieles besser sein — be no/somewhat/a lot better

    2.
    Adverb around; about

    um [die] 50 Personen [herum] — around or about or round about 50 people

    3.

    um... zu — [in order] to

    er ist groß genug, um... zu... — he is big enough to...

    * * *
    präp.
    at prep.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > um

  • 6 jeder

    every; each; everyone; anyone; everybody; all; anybody; any; each one
    * * *
    1) (every person: Everyone thinks I'm right.) everybody
    2) (every person: Everyone thinks I'm right.) everyone
    * * *
    je·de(r, s)
    [ˈje:də, ˈje:dɐ, ˈje:dəs]
    1. attr (alle einzelnen) each, every
    sie saß \jeder Woche 60 Stunden am Computer she sat 60 hours each week in front of the computer
    es ist doch \jeders Mal das Gleiche it's the same every time
    \jeders Mal, wenn whenever, each [or every] time that
    2. attr (jegliche) any
    es wäre abwegig, zu glauben, man könne das Ziel ohne \jeder Anstrengung erreichen it would be a mistake to believe that the objective could be achieved without any effort
    3. attr (in einem/einer beliebigen) any
    Sie können mich zu \jederr Zeit anrufen you can call me at any time
    4. substantivisch everybody, everyone
    von mir aus kannst du \jedern fragen, du wirst immer das Gleiche hören as far as I'm concerned you can ask anyone, you'll get the same answer
    \jederr der [o \jeder von den] /meiner/seiner/etc. each of the/my/his/her/etc.
    ich kann doch nicht \jedern meiner Angestellten rund um die Uhr kontrollieren! I can't supervise each one of my employees round the clock!
    ein \jederr/eine \jeder each one
    das weiß doch ein \jederr! everybody knows that!; DIAL (jeweils der/die einzelne) each [one]
    \jederr gegen \jedern dog-eat-dog
    \jeder[r, s] zweite/dritte/... one in two/three...
    * * *
    1.
    jede, jedes Indefinitpronomen und unbestimmtes Zahlwort attr
    1) (alle) every

    jeder zweite Bürgerone out of or in every two citizens

    der Zug fährt jeden Tag/viermal jeden Tag — the train runs every day/four times a day

    ohne jeden Grund — without any reason whatever; for no reason whatever

    Menschen jeden od. jedes Alters — people of all ages

    2.
    1) (alle) everyone; everybody

    jeder od. (geh.) ein jeder darf mitkommen — everyone or everybody can come

    hier kennt jeder jeden — everybody knows everybody else here; (verstärkend)

    jeder, der Lust hat, ist willkommen — anyone who wants to come is welcome

    jedes der Kinderevery one or each of the children

    jeder von uns kann helfeneach or every one of us can help

    * * *
    1.
    jede, jedes Indefinitpronomen und unbestimmtes Zahlwort attr
    1) (alle) every

    jeder zweite Bürgerone out of or in every two citizens

    der Zug fährt jeden Tag/viermal jeden Tag — the train runs every day/four times a day

    ohne jeden Grund — without any reason whatever; for no reason whatever

    Menschen jeden od. jedes Alters — people of all ages

    2.
    1) (alle) everyone; everybody

    jeder od. (geh.) ein jeder darf mitkommen — everyone or everybody can come

    hier kennt jeder jeden — everybody knows everybody else here; (verstärkend)

    jeder, der Lust hat, ist willkommen — anyone who wants to come is welcome

    jedes der Kinderevery one or each of the children

    jeder von uns kann helfeneach or every one of us can help

    * * *
    adj.
    all adj.
    any adj.
    each adj.
    every adj. pron.
    anybody pron.
    anyone pron.
    each one pron.
    everybody pron.

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > jeder

См. также в других словарях:

  • Ziel — Schluss; Finitum; Abschluss; Zweck; Ergebnis (von); Ende; Zweck; Vorsatz; Absicht; Zielsetzung; Zielvorstellung; …   Universal-Lexikon

  • Maß — Ein gerüttelt Maß an (von/voll): sehr viel von etwas; oft bezogen auf etwas Negatives, wie: ›Ein gerüttelt Maß an Frechheit besitzen‹. Die Wendung geht auf Lk 6,38 zurück:{{ppd}} {{ppd}}    Ein voll, gedrückt, gerüttelt und überfließend Maß wird… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Maß — Ma̲ß1 das; es, e; 1 eine Einheit, mit der man Größen, Gewichte und Mengen messen kann <ein geeichtes Maß>: Das Maß für die Bestimmung der Länge ist der Meter || K: Raummaß, Flächenmaß, Längenmaß 2 ein Gegenstand (der z.B. einen Meter Länge …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Maß — Wasserpegel; Pegel; Grad; Abstufung; Maßstab; Messung; Vermessung; Kenngröße; Parameter; Humpen; Bierkrug; Einheit; …   Universal-Lexikon

  • Maß, das — Das Māß, des es, plur. die e, Diminut. das Mäßchen, Oberd. Mäßlein, welche Diminutiva doch nur in der folgenden zweyten Hauptbedeutung eines körperlichen Maßes trockner und flüssiger Dinge üblich sind. Es ist ein sehr altes Wort, welches ehedem,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

  • Führerschein und Fahrerlaubnis (Europäische Union) — Dieser Artikel behandelt den Führerschein beziehungsweise die Fahrerlaubnis in der Europäischen Union. Inhaltsverzeichnis 1 EU Fahrerlaubnisklassen 2 Fälschungen, Führerscheintourismus 3 Europäisches Fahrerlaubnisregister …   Deutsch Wikipedia

  • Zeit und Ewigkeit im antiken Weltbild —   Das menschliche Leben wird durch drei Sphären bestimmt: die biologisch vitale, die soziale und die individuelle, die in die religiöse Sphäre münden kann. Jede von ihnen hat eine besondere zeitliche Dynamik, folgt einem anderen Rhythmus. Während …   Universal-Lexikon

  • Kästner: Lebensgeschichte des Publizisten und Pädagogen —   Erich Kästner stammte aus einem kleinbürgerlichen Elternhaus. Seine Mutter tat alles dafür, dass aus ihrem Jungen etwas Besseres würde. Schule und Lehrerseminar verleideten ihm seinen Wunsch, Lehrer zu werden; er empfand sie als Zuchtstätte für …   Universal-Lexikon

  • Figuren und magische Gegenstände in der unendlichen Geschichte — Dieser Beitrag befasst sich mit den Figuren und magischen Gegenständen in Michael Endes Roman Die unendliche Geschichte und in dessen Filmadaptionen, Die unendliche Geschichte (Film), Die unendliche Geschichte II – Auf der Suche nach… …   Deutsch Wikipedia

  • Kultur und Zivilisation — Antiker Tempel Parthenon in Athen ein klassisches europäisches Symbol für „Kultur“ Kultur (von lat. colere) ist im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt, im Unterschied zu der von ihm nicht geschaffenen und nicht… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»